
Seine Laufbahn begann Mario Berger mit 16 Jahren als jüngster Student der klassischen Gitarre auf der Wiener Musikhochschule. Aber auch die Beatles übten einen starken Einfluss aus, denn „mit deren Musik bin ich aufgewachsen“.
Wenige Jahre später sah man ihn mit der Prominenz des Austropop auf der Bühne. 15 Jahre war er mit Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer auf Tournee und spielte deren CD-Produktionen ein. Auch José Carreras, die Wiener Sängerknaben u.v.a. engagierten den vielbeschäftigten Studiogitarristen. Nach einem Fendrich-Auftritt in Sevilla kehrte Berger zur klassischen Gitarre zurück: „Ich war begeistert von der Virtuosität der spanischen Gitarristen, die Verbindung von Klassik mit südlichen Rhythmen hat es mir angetan. Und so begann ich vermehrt in diesem Stil zu schreiben.“
Daraus entstand die Solo-CD Sentimento – von Medien und Publikum hochgelobt – mit der er auf Tour durch Österreich, Mallorca, Südfrankreich, Griechenland und in die Schweiz ging.
Letztes Jahr präsentierte der Gitarrenvirtuose unter Standing Ovations sein neuestes Soloprogramm „Guitarras Macigas“ für 5 verschiedene Gitarren beim Arsonore Festival auf Schloss Eggenberg und im ausverkauften Wiener Konzerthaus