Leonhard Baumgartner

© Andrej Grilc

Leonhard Baumgartner, geboren 2007 in Wien, studiert Violine bei Dora Schwarzberg an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Parallel ist er Jungstudent an der HMTM bei Ingolf Turban, früheres Studium bei Regina Brandstätter an der Kunstuniversität Graz.

Er gewann zahlreiche internationale Preise, u.a. den Ersten Preis der Zhuhai International Mozart Competition und den Ersten Preis der Ilona Fehér Competition sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Auftragswerks zum Holocaust-Gedenken, den Discovery Award der International Classical Music Awards und den Carl Flesch Preis. Im August 2024 gewann Leonhard die Eurovision Young Musicians Competition beim Finale in der europäischen Kulturhauptstadt Bodø. Den 1. Preis, Grand Prix über alle Kategorien und Publikumspreis, erspielte Leo im Oktober 2024 bei der Osaka International Music Competition in Japan. Ebenso wurde er für Oktober 2024 eingeladen, die Weltersteinspielung der neu entdeckten Serenade von W.A. Mozart, K.648, beim Label „Deutsche Grammophon“ einzuspielen. Diese ist bei DG und Stage + erhältlich.

Er debütierte mit 15 Jahren im Wiener Konzerthaus als Solist mit den Wiener Symphonikern und ist Stipendiat der Musikakademie Liechtenstein mit regelmäßigen Teilnahmen an Intensivwochen. Die Kronberg Academy wählte Leonhard für das Festival Chamber Music Connects the World aus. Er konzertierte mit Gidon Kremer, Gary Hoffman und Lawrence Power und spielte als Solist mit den Wiener Symphonikern, dem NFM Wrozlaw, der Philharmonie Baden-Baden, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Westdeutschen Sinfonia, den Berliner Barocksolisten, dem Norwegischen Radioorchester und anderen renommierten Orchestern. 2025/26 wird er unter anderem am 09.10.25 mit dem Wiener Jeunesse Orchester im großen Saal des Musikvereins Wien, weiters mit dem Mozarteumorchester Salzburg im Großen Saal des Festspielhauses Salzburg sowie an der Isarphilharmonie München debütieren.

Leonhard Baumgartner, is a charismatic violinist of rare and exceptional talent with a maturity beyond his years.
– Dora Schwarzberg, Leos Professorin.