Idil Naz Alici

© Idil Naz Alici

Idil Naz Alıcı wurde 2008 geboren und begann ihre Klavierausbildung im Alter von 4 Jahren bei ihrer Mutter. Im Jahr 2015 wurde sie mit dem Grand Prix beim Istanbul International Young Talents Music Competition ausgezeichnet. 2016 erhielt sie den zweiten Preis beim 1. Bursa Nilüfer International Piano Competition. Im Jahr 2016 wurde sie in die Klasse von Prof. Aylin Çakıcı Uzar am Staatlichen Konservatorium der Universität Bursa Uludağ aufgenommen. Sie trat in vielen Konzerten als Solistin und Klavierbegleiterin auf.

Im Januar 2020 gewann Idil den ersten Platz beim Wettbewerb der Yamaha Music Foundation of Europe (YMFE) am B.U.U. State Conservatory. Im Februar 2020 wurde sie in die Studios von TRT Ankara Radio  für die Live-Sendung „Gençlere“ eingeladen. Im April 2020 erhielt sie mit ihrer Komposition „Morning Silence Take 2“ den ersten Preis beim Nationalen Musikwettbewerb für Kinder Komponisten, der von der Stadtverwaltung Istanbul organisiert wurde. Im Jahr 2021 war sie unter den Finalisten des 28. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs für Kinder und Jugendliche in Polen (Szafarnia). Im April 2022 gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Orbetello (Online-Ausgabe) in Italien. Im Dezember 2022 gewann sie mit ihrer Komposition für Flöte und Klavier den Grand Prix beim Internationalen Kompositionswettbewerb Classic Pure Vienna in Wien. Im Dezember 2022 war Idil Gast in der Sendung „Arkadaşım Müzik“ auf TRT Ankara Radio.

Im Juli 2022 nahm sie an der im Rahmen des Gümüşlük Festivals organisierten Gümüşlük Festival Academy teil und trat bei den Veranstaltungen des Festivals auf. In der Konzertsaison 2022-2023 spielte sie das Klavierkonzert in D-Dur Hob XVIII Nr. 11 von J. Haydn in Begleitung des Staatlichen Symphonieorchesters der Region Bursa. Im April 2023 rief das Istanbul Music Festival das Projekt „Women Stars of Tomorrow: Young Women Musicians Support Fund“ ins Leben. Bei diesem Projekt zur Förderung junger Musikerinnen trat Idil am 11. Juni 2023 in der Süreyya-Oper im Konzert „Women Stars of Tomorrow“ auf. Weiters gewann Idil im Februar 2024 den 2. Preis beim 8. Internationaler Bela Bartok Klavierwettbewerb in Graz und den 2. Preis beim Wiener Wettbewerb für klassische Musik im Mai 2024. Im Juni 2024 spielte sie als Solistin das Klavierkonzert d-Moll KV 466 von Mozart mit dem Jugendsinfonieorchester des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums. Im Juli 2024 nahm sie beim Meisterkurs von Prof. Markus Schirmer in Brescia (Italien) teil. Kürzlich erhielt sie mit ihrem Klaviertrio “Trio Esprit“ den ersten Preis und den Bösendorfer-Sonderpreis bei Prima la Musica 2025.

 Seit dem Studienjahr 2023-2024 setzt Idil ihre Musik- und Klavierausbildung in der Klavierklasse von Irina Vaterl an der Kunstuniversität Graz und dem  Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz, Österreich, fort. Sie ist Studierende des “Young Academy Styria” YAS-Programmes.

Idil Naz Alıcı hat Kompositionen wie  u.a. Lied für Sopran und Klavier; Memleket İsterim, zwei Stücke für Flöte und Klavier; Funfair and Dream, Trio für Violine, Cello und Klavier; 10. November Atatürk, Klavier solo; Rhapsody in Gümüşlük, Zweistimmiges Lied für Kinderchor; Dere, Kinderlied; 23. April, für Cello und Klavier; Feryat, sowie viele noch nicht veröffentlichte Kompositionen geschrieben und aufgeführt. Sie hat eine offizielle Website idilnazalici.com, auf der sie ihre Kompositionen und Auftritte veröffentlicht, und einen Youtube-Account İdil Naz ALICI.