ANATOLI AKERMAN
Anatoli Akerman gehört zu den feinsinnigsten Clowns weltweit. In der Ukraine geboren, begann er seine Laufbahn als Pantomime schon als Siebenjähriger. Schnell übte er sich auch in Stepptanz und Jonglieren, um somit vielseitig zu arbeiten und verschiedene Charaktere zu entwickeln.1990 zog … Continue reading
Peter Jarolin
Peter Jarolin wurde 1971 in Wien geboren, studierte nach der Matura Rechtswissenschaften. Von frühester Jugend an Beschäftigung mit klassischer Musik und Theater. Ab 1996 als freier Musik-und Theaterkritiker beim „Kurier“ tätig, dann fixes Mitglied der Kulturredaktion, schließlich Redakteur im Ressort … Continue reading
Katharina Stemberger
Katharina Stemberger ist eine österreichische Schauspielerin, Professorin, Produzentin und zivilgesellschaftliche Aktivistin. Ihr schauspielerisches Repertoire reicht von der leichten Fernsehunterhaltung bis zu den tragischen Heldinnen auf der Bühne. Sie spielte in zahlreichen Theaterproduktionen und TV- und Kinofilmen mit. Außerdem wirkt sie … Continue reading
Heinz Sichrovsky
wurde 1954 in Wien geboren. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums studierte er in Wien Germanistik und arbeitete zwei Jahre lang als Studienassistent. Für den Kritikerberuf brach er die Dissertation „Die Texte zu den Liedern Franz Schuberts“ ab. Nach Lehrjahren … Continue reading
Helmut Schmidinger
Komponist sein ist für ihn weniger eine Berufsbezeichnung als vielmehr eine Wertehaltung, die, der Übersetzung des Wortes compositio folgend, das Verbindende über das Trennende stellt. Hörbar wird das in seinen unterschiedlichen BeziehungsWeisen zur vielfältigen Musiktradition oder in der variationsreichen Verbindung … Continue reading
Alberto Stiffoni
wurde 1994 in Treviso, Italien, geboren und studierte in Graz und Düsseldorf bei Andrej Bielow und Noè Inui. Zurzeit ist er in der Klasse von Vesna Stankovic an der Kunstuni Graz inskribiert. Er besuchte Meisterkurse von Marco Rizzi, Krzysztof Wegrzyn, … Continue reading
Daniel Ender
Nach dem Studium der Musikwissenschaft und Instrumental-(Gesangs-)pädagogik in Wien war Daniel Ender Mitarbeiter, Chefredakteur und Herausgeber der Österreichischen Musikzeitschrift. Seit 2006 ist er freier Mitarbeiter der Tageszeitung Der Standard sowie der Neuen Zürcher Zeitung und hat seit 2009 Lehraufträge an … Continue reading
Christian Bakanic
wurde 1980 im südlichen Burgenland geboren. Er studierte an der KUG Akkordeon bei Janne Rättyä, James Crabb und Geir Draugsvoll. Erste Preise bei Harmonikawettbewerben (u.a. Steirischer Harmonikawettbewerb, Österreichische Wettbewerbe „Tag der Harmonika“, Prima la Musica) säumten seinen Werdegang.Zahlreiche Konzerte als … Continue reading
Ursula Magnes
Die gebürtige Kärntnerin studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Blockflöte und Wiener Oboe und ist seit 2001 Musikchefin des Wiener Klassiksenders „radio klassik Stephansdom“. Sie gestaltet regelmässig Künstlergespräche, Moderationen und Konzerteinführungen im Rahmen der Salzburger … Continue reading
Philipp Gaspari
wurde 2001 in Graz geboren. Er begann erst mit 12 Jahren Klavier zu spielen und geht diesem Hobby jetzt seit fünf Jahren nach. Philipp besucht im dritten Jahr das Johann-Joseph-Fux Konservatorium in diesem Fach. Seit mittlerweile fast vier Jahren ist … Continue reading